Wer bei der Ernte schwitzt soll zum Kirmes tanzen.

Der Freudentanz

Wer bei der Ernte schwitzt soll zum Kirmes tanzen.
Ein wunderbares altes Sprichwort. Es geht auf wichtige Essenzen des Lebens ein. Seit alters her teilt man das Jahr nach Mond- oder Sonnenphasen ein. Es entstanden die unterschiedlichen Formen der Kalender. Dies haben alle einen wichtigen Dienst an uns. Wir können jeden Moment seine Wichtigkeit und Bedeutung geben und diesem wiederum in seiner Einheit lassen. Was bedeutet das für Dich und mich? Wir sind aufgefordert absolut im HIER UND JETZT zu leben und jeden Moment seine Wichtigkeit zu geben. So schwingen wir mit unseren Projekten, Arbeiten im Rhythmus der Zeit mit. Die Zeit der Saat ist im Zyklus des Jahres oder seines Lebens im ersten Teil liegend. Dann braucht jedes Ding seine Zeit der Entwicklung und Reife. Spannung kommt auf, wenn der Eröffnungstag vor der Tür steht, das Getreide zum Ernten reif, die Rede zum Auftritt führt. Es ist als ob alle Kräfte zusammen helfen, damit das Werk gelingt. Sicher hat jeder schon dieses Erlebnis gehabt. Die Ernte beginnt, das erste Produkt wird verkauft, das Business beginnt mit voller Energie, die Rede wird zum fulminanten Auftritt.

Und was dann?

Wer bei der Ernte schwitzt soll zum Kirmes tanzen.
Stelle Dir drei großartige Dinge in Deinem Leben vor und mache einen Freudentanz. Der Freudentanz gehört zum Zyklus des Lebens, des Jahres und des Menschen.
Je öfter Du aus Freude tanzt, umso öfter werden sich die Gründe dazu einstellen. Wenn Du nie einen Freudentanz machst, gibst Du deiner Ernte und Deinem Werk nicht genug Ehre und es geht zurück.
Ein ganz einfaches Beispiel für das Gesetz der Anziehung. Ob der Tanz nun wirklich ein Tanz ist, sondern etwas womit Du Dir persönlich Freude, Spaß und Lebenslust holst, dass hängt ganz mit Dir zusammen. Es soll alleine dieses Gefühl ein Anspornen oder noch besser ein Turbo für Deinen nächsten Erfolg sein.

Ich liebe es täglich mein Anspornen und damit Turbo zu bekommen und gebe mir die höchsten Formen der Belohnung.

  1. Positive Gedanken, Gebete oder Affirmationen bevor ich aufstehe.
  2. Joga ist für mich persönlich meine Belohnung welche ich an meinen Körper für die 100% Leistungen gebe. Ich befinde mich in vollkommenen Gleichklang von Körper – Geist und Seele.
  3. Ich beschenke meine Gedankenwelt und meine Zellen mit positiven Gesang.

Positiver Gesang?
Der Klang unserer Stimme sagt sehr viel über das Gelingen des Vorhabens aus. Wenn dieser aus der inneren Mitte kommt, also unserem Ursprung entspringt, sind wir angebunden an unser Unterbewusstsein. Wir erleben den Flow, indem wir schöpferisch sowie kreativ agieren. Es kreieren sich Welten und Realitäten, von denen wir nur träumen könnten.
Der österreichische Chansonnier Michael Mosaro hatte gemeinsam mit der Tanztherapeutin Astrid Kuby ein Lied entwickelt, dass jede unserer Zellen wiedererweckt. Seit 2007 breitet sich dieser beliebte Tanz aus und so manches Seminar, hat einen zufriedenen Ausklang gefunden.
Die Musik dazu finden Sie auf youtube unter: Jede Zelle meines Körpers …

Es kann das Lied zu einem Ohrwurm werden und ich singe es täglich unter der Dusche meist bis ich das Haus verlasse.

Der Text ist ja einfach, so auch die Musik – aber ich garantiere die absolut positive Wirkung auf alles was Sie Denken. Durch Ihre Gedanken formen sich Ihre Worte und Ihre Werke. Der Erfolg lässt nicht lange auf sich warten.

Nichts als bald beginnen mit dem Lied.

Draufdrücken und los geht es.

Jede Zelle meines Körpers ist glücklich, Jede Körperzelle fühlt sich wohl. Jede Zelle meines Körpers ist glücklich, Jede Körperzelle fühlt sich wohl. Jede Zelle, an jeder Stelle, Jede Zelle ist voll gut drauf. Jede Zelle, an jeder Stelle, Jede Zelle ist voll gut drauf….

Ja und wenn Sie dazu noch die richtigen Handbewegungen machen, dann

https://www.youtube.com/watch?v=eB50rN696FE

Ich wünsche Dir viel Erfolg. Denn … wer bei der Ernte schwitzt soll zum Kirmes tanzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*